Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact)

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

MaxMustaman92

Hallo alle zusammen,

wir sind seit 20 Tagen bei uns ins Neubau-Einfamilienhaus (120 m2 Wohnfläche, im EG und OG überall Fliesen und Fußbodenheizung, Fertigstellung Dezember 2020) eingezogen. Wir mussten nun feststellen, dass die Fußbodenheizung (EG und OG), die über ein Vaillant aurocompact Solar-Gas-Brennwertsystem + Steuergerät „multimatic VRC 700/6“ + Raumtheormostate in allen Räumen betrieben wird, scheinbar nicht wirklich heizt bzw. ausreichend gut heizt.

Das Problem: Der Fußboden ist spürbar nur in manchen Räumen (etwas) beheizt, egal ob wir als Wunschtemperatur 23, 25 oder 28°C einstellen. Außerdem haben wir das Gefühl, dass es sehr lange dauert (ca.15-20sek), bis aus den Wasserhähnen warmes Wasser kommt.

Die Betriebsart ist bei „Heizen“ und „Warmwasser“ auf „Auto“ eingestellt.

„Zone 1“ (Heizen) ist aktuell von 00-24 Uhr mit 25°C eingestellt.

In allen Räumen sind die Thermostate auf „standard“ (mittlere Wärme) eingestellt.

Zusätzlich haben wir zwei Heizverteilerkästen im Haus (einen im Hauswirtschaftsraum/EG und einen im Flur/OG).



Ich gehe zunächst nicht davon aus, dass irgendetwas an der Anlage an sich defekt ist. Vielmehr gehe ich von einem Handlungsfehler meinerseits aufgrund fehlenden Wissens aus.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte bzw. wie ich überall in alle Räumen gleichmäßige Fußbodenbeheizung hinbekomme?
neubau-fussbodenheizung-ungleich-heiss-vaillant-aurocompact-494696-1.jpg

neubau-fussbodenheizung-ungleich-heiss-vaillant-aurocompact-494696-2.jpg

neubau-fussbodenheizung-ungleich-heiss-vaillant-aurocompact-494696-3.jpg

neubau-fussbodenheizung-ungleich-heiss-vaillant-aurocompact-494696-4.jpg

neubau-fussbodenheizung-ungleich-heiss-vaillant-aurocompact-494696-5.jpg
 
T

T_im_Norden

Wird es warm genug in den Räumen?
Der Fußboden wird bei einer modernen Fußbodenheizung nicht besonders warm da die Vorlauftemperaturen niedrig sind.
Ansonsten lies dich bitte zum Stichwort thermischer Abgleich ein.
 
M

MaxMustaman92

ich finde, der Fußboden wird schon warm, auch stellweise spürbar (z.B. mit nackten Füßen angenehm), aber wohl auch nicht z.B. 28°C, so warm hat er sich in den Räumen nicht eingefühlt, als ich die Einstellung für ca. 30h gelassen habe.

Kann man selbst einen hydraulischen Ausgleich vornehmen oder wäre das zu kompliziert?
 
T

T_im_Norden

Den thermischen Abgleich muss man selber machen da es ein längerer Vorgang ist.
Kompliziert ist das nicht aber man muss sich natürlich einlesen, hier im Forum gibt es einige Stränge in denen das beschrieben wurde.

Du hast die Frage nicht beantwortet ob die Raumtemperaturen ( nicht der Boden) passen.
 
B

borderpuschl

Bei dem Bild mit dem Heizkreisverteil sieht man das alle Durchflussanzeiger ganz oben sind, d.h. kein Durchfluss.
Evtl. ist das Foto auch genau in dem Moment gemacht als alle Ventile geschlossen waren oder hier ist auch ein Fehler. Evtl. Steuerventile NC und NO verwechselt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das Bild sagt überhauppt nichts aus. Da wir auch nicht wissen wann es gemacht wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
2Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
3Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
6Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
7Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
8Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
11Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
14Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
15Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
16Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
17Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
18Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
19Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt? 24
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23

Oben